Glutenfreier Carrot Cake
Zutaten: 500 g Karotten 7 Eier 250 g Zucker oder Like Sugar 1 Prise Salz 250 ml Sonnenblumenöl 200 g Haselnüsse, gemahlen 200 g Mehl (Weizenmehl oder glutenfreie Mehlmischung)
1 Päckchen Backpulver 1 TL Zimt
Frosting: 180 g weiche Butter 240 g Puderzucker oder Puderxucker 600 g Frischkäse, Zimmertemperatur
Zubereitung: Heize deinen Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und lege dein Backblech bzw. deine Backform mit Backpapier aus.
Als nächstes Karotten schälfen und fein reiben. Danach werden die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz für ca. 5 Minuten schaumig geschlagen. Dabei nach und nach das Sonnenblumenöl unterrühren.
Die Haselnüsse zusammen mit dem Mehl, Backpuler und Zimt vermischen und unter die Flüssigkeiten heben. Als nächstes wander die Karotten dazu.
Diesen wunderbaren Teig, der richtig locker und saftig werden wird, gibst du auf dein Backblech oder die Kuchenform und lässt sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 backen. Bitte schau zwischendurch mal danach, damit er nicht zu dunkel wird. Das variiert ja je nachdem, welchen Ofen du hast.
Nach der Backzeit den Kuchen zum vollständigen Auskühlen aus dem Ofen holen und alles fürs Frosting startklar machen.
Zunächst musst du hierfür die zimmerwarme Butter ca. 3 Minuten cremig rühren. Dann kommen Puderzucker und Frischkäse hinzu. Das Ganze nochmal für eine Minute ordentlich verrühren. Schaue unbedingt, dass deine Butter nicht noch in Stücken im Frosting ist.
Das Ganz auf den ausgekühlten Kuchen geben und dann für eine Stunde in den Kühlschrank, dekorieren und dann ab in den Bauch damit - schmeckt ultralecker.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen